Die beliebtesten Fehler der Disneyfilme
Es wird kein Geheimnis drum gemacht, dass die Autoren von Walt Disneyfilmen sich bei der Kreation ihrer Arbeit oft von echten historischen Persönlichkeiten und Ereignissen insperieren lassen. In den Animationen werden Fiktionen mit Fakten für gewöhnlich vermischt. Fehler in Disneyfilmen entstehen normalerweise aufgrund von Mythen, die seit Jahren wiederholt wurden und die Offenbarung der Wahrheit durch die Animation könnte für Mensch zu drastisch werden. Sieh dir die bekanntesten Fehler der Disneyanimationen an.
This is the only traditionally animated Disney movie to use the Orange-and-Black logo, incidentally. pic.twitter.com/d1GGCPsCVG
— Winter Horse (@lawyerpwny) 24 października 2017
1. Pocahontas
Aufmerksame Zuschauer, die die Geschichte der indigenen Amerikaner kennen, können feststellen, dass Disney oft die Geschichten beschönigen möchte, um ihnen einen einzigartigen und magischen Charakter zu verleihen. In dieser Fabel verliebt sich die Tochter eines indischen Häuptlings in einen britischen Soldaten, der aufgrund einer Expedition in die Neue Welt kam. In Wirklichkeit war Pocahontas erst elf Jahre alt, als sie verhaftet und mit der Zustimmung ihres Vaters und des Gouverneurs John Rolf geheiratet hat. Die Eheschließung sicherte einen dauerhaften Frieden zwischen den Kolonisten und den indigenen Völkern, die die Region bewohnten. Gehen Sie auf die nächste Seite
193.
— Emilie (@F0reverYxung) 27 października 2017
? Pocahontas, Une Légende Indienne (1995)
- 1h22
- Animation, Aventure pic.twitter.com/mkG0PPG9TQ
2. Mulan
Mulans Geschichte ist ein Teil der altchinesischen Legende, die über ein kriegerisches Mädchen erzählt, welches, als ein Mann verkleidet, kämpft. Die Geschichte spielt zwischen den Jahren 386 und 538. Die Geschichte der Animation erzählt von einen Angriff barbarischer Hunnen, die den Kaiser töten wollen. Tatsächlich hat das Ende der Geschichte nichts mit dem aus dem Disneyfilm bekannten glücklichen Ende zu tun. Als das wahre Geschlecht des Mädchens offenbart wird, wird sie dazu gezwungen, den Kaiser zu heiraten.
Mulan (1998)
— Cinematic Artistry (@Cinemartistry) 8 listopada 2017
Directors: Barry Cook & Tony Bancroft pic.twitter.com/qNbRAGjsqp
3. Kostüme
In Disneys Märchen passiert es, dass die Kostüme einzelner Charaktere nicht mit der Zeit übereinstimmen, in der die Handlung stattfindet. Oft kommen die Kostüme aus einer anderen historischen Epoche, als die Ereignisse in dem Märchen zeigen. Männer tragen meist Kleidung, die um das 13. Jahrhundert getragen wurde, Frauen hingegen solche, die typisch für das 14. bis 15. Jahrhundert waren. Gehen Sie auf die nächste Seite
New Study Says Disney Princesses Are Bad For Girls: https://t.co/jvByq67hJGpic.twitter.com/fAW4TetItB
— AllThatIsInteresting (@ATInteresting) 29 października 2017
4. Herkules
Die Geschichte von Herkules ist ein weiteres Beispiel für die Veränderungen, die Disney eingeführt hat. Man muss damit anfangen, dass in der griechischen Mythologie Herkules nicht auftritt, wie es in Geschichten dargestellt ist, sondern Herakles. Herkules, über den das Märchen spielt, ist eine Figur der römischen Mythologie. Zweitens hat das geflügelte Pferd, der Begleiter des Herkules aus dem Märchen, nichts mit dem Mythos des übermenschlich starkem Heros zu tun. Eine weitere Kontroverse ist ist auch die Präsentation von Hera als Mutter von Herkules, wärend sie in der Mythologie gegenüber Herakles feindlich eingestellt ist und Heros Onkel Hades, der hier als schwarzer Charakter präsentiert wird, in Wirklichkeit nicht nach der Herrschaft brannte.
Ähnliche Inkonsistenzen fallen in dieser Disneyproduktion auf jeden Fall noch auf.
Just watched again Disney's #Hercules and finally noticed who must have been Hades' mole in Olympus pic.twitter.com/leML7RwG48
— Lorenzo Valle (@ScizLor) 30 października 2017
5. Dornrösschen
Die Geschichte von Dornrösschen spielt um das 14. Jahrhundert. Die Streitigkeit um dieses Märchen dreht sich um die letzte Szene, in der Aurora und Prinz Philip miteinander tanzen. Wie die früheren Traditionen aufzwangen, streichten tanzende Paare sanft nur ihre Hände. Ein engerer Kontakt, und noch mehr, das Umschlingen des Partners wurden als höchst unangemessen angesehen. Auroras und Prinz Philips Tanz ist eher eine moderne Version, die zum Zeitpunkt der Handlung nicht hätte passieren können. Gehen Sie auf die nächste Seite
#JLBookLove D15: (Warning: HUGE Disney fan.) Sleeping Beauty. I love the colorful animation and the three little fairies. So magical. pic.twitter.com/bfIkBokmUg
— ?Rebecca Yelland? (@rebecca_yelland) 16 września 2017
6. Küss den Frosch
Die Geschichte handelt von Tiana, einem Mädchen, das in den zwanziger Jahren davon träumt ein eigenes Restaurant in New Orleans zu eröffnen, jedoch im Weg zu ihrem Traum steht ihr die grausame Rassentrennung. Der Film zeigt, wie schwer es in dieser Zeit gewesen ist, seine Träume zu erfüllen. Zum Schluss heiratet Tiana einen Prinzen, jedoch in der Wirklichkeit würde in der präsentierten Zeit eine Hochzeit zwischen zwei „Rassen“ von der Gesellschaft nicht akzeptiert werden.
This Saturday Club, travel back to 1920 Louisiana in Disney's retelling of the classic Princess and the Frog! https://t.co/yMKOe5S30kpic.twitter.com/89iAHgh6FW
— Showroom Cinema (@showroomcinema) 11 października 2017
Man kann in den Disneymärchen noch mehr ähnliche Fehler finden. Welches von den angegebenen Beispielen ist für dich am meisten schockierend? Wird sich dein Blick, beim Anschauen der populären Animationen, jetzt ändern?
Quelle: Twitter
Wenn Sie den Artikel mögen, teilen Sie ihn auf Facebook.
#Disney se suma a la tecnología #Blockchain y lanza su #ICOhttps://t.co/nN9vl8x39A Vía @CriptoTendenciapic.twitter.com/pEBNuGASgH
— CriptoMercados (@CriptoMercados) 30 października 2017